Bereichsleitung Pflegenetzwerk (m/w/d) in Berlin

Sie möchten gestalten, mitdenken und Verantwortung übernehmen – in einem Umfeld, das Pfle-ge mit Menschlichkeit, Nachbarschaft, Qualität und Weiterentwicklung verbindet?

Dann sind Sie bei uns genau richtig: Wir suchen eine engagierte Führungspersönlichkeit, die un-ser Pflegenetzwerk mit Weitblick und Herz leitet – in enger und vertrauensvoller Abstimmung mit der Geschäftsführung.

Der Verantwortungsbereich umfasst derzeit die ambulante Pflege mit einer Sozialstation und fünf Wohngemeinschaften, der Familienpflege, dem Stationären Hospiz, dem Ambulanten Hospiz-dienst, die Tagespflege sowie den Ehrenamtlichen Besuchsdienst.

Ein paar Sätze über uns 

Die Nachbarschaftsheim Schöneberg Pflegerische Dienste gGmbH ist ein gemeinnütziger Träger pflegerischer Dienste sowie sozialkultureller Angebote und Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband. Ihr Ziel ist es, mit der Verbindung von sozialen, kulturellen und gesundheits-fördernden Aktivitäten, der Ermunterung zur Selbsthilfe, zur Beteiligung, zum Engagement und der Entfaltung schöpferischer Fähigkeiten, bürgernahe soziale Arbeit zu gestalten und durch fach-lich qualifizierte Dienstleistung das Wohlbefinden der Bevölkerung zu fördern.

Ihre Aufgabe - mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum

  • Sie tragen Sie tragen die fachliche, personelle und wirtschaftliche Verantwortung für den Bereich in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung und auf Grundlage gemeinsamer strategischer Entscheidungen unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen unseres Trägers.
  • Sie handeln im Einklang mit den Werten, der Kultur und dem Selbstverständnis unseres Trägers und tragen aktiv zur Weiterentwicklung unserer organisationsinternen Haltung bei.
  • Zusammen mit den Einrichtungsleitungen und der Geschäftsführung entwickeln Sie unsere Ange-bote bedarfsorientiert und strategisch weiter.
  • Sie tragen Sorge für die Finanz- und Personalplanung und die Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit.
  • Gemeinsam mit der Finanzverwaltung führen Sie die Pflegesatzverhandlungen für unsere Einrichtungen.
  • Als Dienst- und Fachvorgesetzte/r übernehmen Sie die Personalführung und -entwicklung der Einrichtungsleitungen.
  • Sie verantworten die Steuerung der Qualitätsentwicklung, u.a. gemeinsam mit den Einrichtungsleitungen.
  • Sie arbeiten eng und vertrauensvoll mit der Geschäftsführung sowie der Personal- und Finanzverwaltung, den anderen Bereichsleitungen und dem Gebäudemanagement zusammen.
  • Sie vertreten uns in Gremien und Vernetzung mit anderen Trägern und Ämtern.
  • Sie arbeiten innerhalb des Nachbarschaftsheims sowie mit unseren behördlichen und nichtbe-hördlichen Partnern gut zusammen.
  • Sie tragen zur Förderung und Initiierung ehrenamtlichen Engagements bei.
  • Sie wirken an der Öffentlichkeitsarbeit für unser Pflegenetzwerk mit

Ihr Profil - fachlich stark, menschlich überzeugend

  • eine abgeschlossene pflegerische Ausbildung oder ein einschlägiges Studium, z. B. in Sozialer Arbeit – idealerweise ergänzt durch eine Zusatzqualifikation im Bereich Management, Leitung oder mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt
  • möglichst mehrjährige Erfahrungen in einer Leitungsfunktion im pflegerischen Bereich oder Erfah-rungen in einer vergleichbaren Tätigkeit
  • betriebswirtschaftliches Verständnis
  • einen partizipativen und motivierenden Führungsstil
  • Überzeugungskraft, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Ideenreichtum, Eigeninitiative und Engagement
  • Begeisterungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit, Entscheidungen zu tref-fen und diese bei Bedarf ziel- und sachorientiert durchzusetzen.
  • eine effektive und effiziente Arbeitshaltung
  • einen sicheren Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen, insbesondere MS Office und Pfle-gesoftware

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, Ihnen aber die eine oder andere Erfahrung noch fehlt, Sie dennoch das Gefühl haben, wir sollten Sie trotzdem unbedingt kennenlernen, bewerben Sie sich bis zu 15.01.2026 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung! 

Wir bieten Ihnen

  • eine angenehme und freundliche Arbeitsatmosphäre
  • einen Arbeitsbereich mit einem hohen Maß an Eigenverantwortlichkeit und Gestaltungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub und den 24.12. sowie den 31.12. als zusätzliche bezahlte Freistellung be-triebliche Alterszusatzvorsorge mit 4,6% Arbeitgeberzuschuss
  • Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Jubiläumsgratifikationen
  • gesundheitsfördernde Angebote
  • interne und externe Fortbildungs- sowie berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern

So geht es weiter

  • Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klicken.
  • Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners.
  • Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.

Sie möchten wechseln?
Das bleibt unter uns!

Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. 

  • Wir werden nur mit Ihrer Zustimmung den aktuellen oder ehemaligen Arbeitgeber kontaktieren.

Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Klicken Sie direkt unten auf den Button.

Wir freuen uns auf Sie!

Bewerbungsfrist: 15.01.2026 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Silke-Maria Anger

Kontakt

Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.
Holsteinische Str. 30
12161 Berlin

+49 30 85 99 51 571
bewerbung@nbhs.de

 

Jetzt online bewerben



Stelle ausdrucken